Am 3./4. Juni 2023 findet eine weitere Zusammenarbeit mit dem Verein Jugehörig statt. Diesmal geht es auf das Wasser. Wir übergeben uns dem flüssigen Element "Wasser" und lassen uns in Kanus von den Wellen tragen. VIelleicht geht noch eine leichte Seebrise, die uns auf dem Wasser schaukeln lässt und uns sanft in eine Richtung weht? Wer weiss...
Vielleicht müssen wir uns körperlich und mental ein wenig überwinden und unsere Komfortzone in Richtung "learning by doing" verlassen? Was sicher ist - Spass muss sein! Auch abends, wenn wir auf dem Biwakplatz Feuer anfachen, kochen und uns mit Geschichten und Erlebnissen von Heute und Gestern aufheitern und entspannen.
Bist auch du wieder dabei? Hier folgen weitere Infos zum vereinsinternen Anlass von Jugehörig.
Treffpunkt:
3. Juni 2023, 9.20 Uhr am Bahnhof Biel/Bienne, Ausgang Seeseite.
Wie bleibt mein Gepäck trocken?
Es gibt Trockenbehälter, die bei der Kanu-Übernahme zur Verfügung stehen. Darin hat das meiste Gepäck Platz. Auch die Hörgeräte können so verpackt werden, dass sie nicht nass werden. Die Trockenbeutel würden auf dem Wasser treiben und nicht untergehen (wegen Lufteinschluss).
Kentern Kanus leicht?
Nein, Kanus sind liegen recht stabil im Wasser. Kompliziert wird es in Wildflüssen, wo man Steine im niedrigen Wasser, Ästen die ins Flussbett hineinragen oder unberechenbaren Strömungen ausweichen muss. Auf dem See ist die Lage übersichtlich. Einzig dem Wellengang muss Rechnung getragen werden.
Wo übernachten wir?
Wir werden auf einer Wiese direkt am See übernachten. Es gibt dort keine Infrastruktur. Wir werden es uns aber ganz gemütlich einrichten. Unser Wohnzimmerbereich wird das Feuer sein, etwas davon entfernt werden wir Zelte aufstellen. So steht einem schönen Aufenthalt nichts im Wege. PS. möglicherweise werden noch andere Gruppen auf der Wiese anwesend sein.
Steht hier demnächst auch deine Frage?
Im Kasten findest du deine Packliste. Das folgende Material ist inklusive und wird
zur Verfügung gestellt:© Naturkick